Um 1-Wire auf dem Olinuxino A20 nutzen zu können muss dies explizit eingerichtet werden.
Dafür muss die script.bin Datei konfiguriert werden.
Hierfür benötigt man die sunxi-tools, die die beiden Programme bin2fex und fex2bin bereitstellen.
apt-get install build-essential g++-4.7 libusb-1.0 pkg-config
git clone https://github.com/linux-sunxi/sunxi-tools
cd sunxi-tools
make
cp bin2fex /sbin/
cp fexc /sbin/
cp fex2bin /sbin/
Im gebooteten System findet man die script.bin Datei in der vfat-Partition, die unter /media mit einem kryptischen Verzeichnisnamen gemounted wurde. Bei mir ist es /media/587A-1A07
cd /media/587A-1A07
Erstmal eine Sicherheitskopie anlegen:
cp script.bin script.bin.bak
Nun kann aus der script.bin eine für Menschen lesbare script.fex erstellt werden:
bin2fex script.bin script.fex
Diese Datei kann dann mit dem Lieblingseditor bearbeitet werden:
vim script.fex
Anschließend wird die script.fex wieder für die Maschinen lesbar gemacht:
fex2bin script.fex script.bin
https://www.olimex.com/wiki/images/a/a9/Example.jpg
